Die inzwischen zwar abklingende, aber immer noch vorhandene Corona-Pandemie erfordert in diesem Jahr eine andere liturgische Feier des Fronleichnamsfestes. Am Sonntag, 6. Juni, 8.30 findet ein festlicher Gottesdienst mit Blasmusik auf dem Gelände der Brauerei Wagner in Merkendorf statt.
Die Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen der Pfarrei Merkendorf finden ab dem Pfingstsonntag, 23. Mai, wieder auf dem Hof der Brauerei Wagner statt. Einzige Ausnahme ist dabei die Vorabendmesse für Fronleichnam am Mittwoch, 2. Juni, 18 Uhr. Dieser Gottesdienst wird in der Pfarrkirche gefeiert.
Die diesjährige Wallfahrt der Pfarrei Merkendorf nach Gößweinstein am 15./16. Mai entfällt wegen der aktuellen Corona-Pandemie. Ersatzlos ausfallen soll zumindest der Gottesdienst aber nicht
Für Familien hat es in Merkendorf zwischen Palmsonntag und Ostersonntag ein ganz besonderes Angebot gegeben. In vier Wortgottesdiensten wurden auf dem ehemaligen Hummelskeller der Palmsonntag, der Gründonnerstag, der Karfreitag und auch Ostern gefeiert.
Unsere Kita St. Martin in Merkendorf sucht ab dem 1. September einen/eine Erzieher/Erzieherin (m/w/d) als Gruppenleitung mit einem Stundenumfang vom 25 Wochenstunden. Und das sind die weiteren wichtigen Informationen dazu:
Eine ungewöhnliche Art und Weise ist dieser Kreuzweg der Künstlerin Hetty Krist aus Frankfurt. Die gebürtige Niederländerin hat eine jüdische Mutter, sie ist calvinistisch aufgewachsen und schließlich zur Katholischen Kirche konvertiert.
Der Beginn der Osternacht der Pfarrei Merkendorf Kreuzerhöhung ist von 21 Uhr auf 20.15 Uhr vorverlegt worden. Damit wolle man im Falle einer möglichen Ausgangssperre Planungssicherheit schaffen, begründete Diakon Christoph Gahlau diese Entscheidung.
Seit Monaten sind viele Ministranten „geparkt“ oder kommen bestenfalls sporadisch zum Einsatz. Am Tag nach dem Frühlingsanfang hat daher Diakon Christoph Gahlau mit einem Vorbereitungsteam zu einem Ministrantengottesdienst in die Gundelsheimer Kirche eingeladen.
Ganz viele Menschen sind auf der Suche nach einem tieferen Sinn. Sie fragen sind, was und wie kann das Leben einen Sinn haben. Die dritte Online-Spätschicht de Pfarrei Merkendorf lädt daher ein, sich mit der Frage und dem Thema auseinanderzusetzen: "Gott, heute begegnen!"
Zum achten Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus hat Erzbischof Ludwig Schick zum Gebet aufgerufen, „dass er weiterhin als Garant des Glaubens, Botschafter des Evangeliums, Fels der Einheit und als Stimme der ganzen Kirche segensreich wirken kann“.