Seit einigen Tagen gelten nun – auch für Gottesdienste – neue Corona-Regeln. Nach Rücksprache mit dem Leitenden Pfarrer, Peter Barthelme, gelten für Merkendorf folgende Regelungen für die Gottesdienste:
Ina Fichtner ist die Stimmenkönigin bei der Pfarrgemeinderats-Wahl in Merkendorf. Auf sie entfielen insgesamt 260 Stimmen.
Für die Pfarrgemeinderats-Wahl am 20. März kandidieren sieben Frauen und Männer. Bis zu sechs können in das Gremium gewählt werden.
Der Wahlausschuss für die Pfarrgemeinderats-Wahl hat am 27. Januar getagt und alle sieben Wahlvorschläge zugelassen. Damit stehen bei der Wahl am 20. März (in alphabetischer Reihenfolge) folgende Kandidaten und Kandidaten im Alter zwischen 14 und 56 Jahren zur Verfügung.
Die nächste Pfarrgemeinderats-Wahl für die Pfarrei Merkendorf findet am 20. März 2022 statt.
Die Sternsinger kommen - auch in diesem Jahr und bringen den Segen in die Häuser.
Das Friedenslicht aus Bethlehem steht in der Merkendorfer Kirche und kann dort zu den Öffnungszeiten mit nach Hause genommen werden.
Der Seelsorgebereich Gügel sucht zum 1. Oktober 2022 einen Verwaltungsleiter in Vollzeit.
Auf den Überweisungsvordrucken für das Kirchgeld und im Pfarrbrief Lichtblick hat sich bedauerlicherweise ein Druckfehler bei der Kontonummer eingeschlichen.
Die Gottesdienste zu Weihnachten werden von zahlreichen Menschen jedes Jahr besucht. Und normalerweise sitzen und stehen Männer und Frauen, Kinder und Jugendliche dicht gedrängt in den Gottesdiensten. Dies ist aufgrund der anhaltenden Pandemie jedoch auch dieses Jahr leider nicht vorstellbar. Um unsere Gottesdienstbesuchern zu schützen, hat der Pfarrgemeinderat beschlossen an den bewährten Abstandsregeln festzuhalten.